CAR-T-Zelltherapie bei Myasthenia gravis

Die CAR-T-Zelltherapie hat sich als wirksame Behandlungsoption in der Hämatoonkologie etabliert, insbesondere bei B-Zell-Lymphomen. Aufgrund ihres gezielten Wirkmechanismus rückt sie zunehmend auch bei autoimmunen Erkrankungen in den Fokus – darunter die Myasthenia gravis. In dieser Expert Opinion erläutert Prof. Dr. Dr. Dr. Sven G. Meuth, warum Patientinnen und Patienten mit Myasthenia gravis von einer gezielten […]

BiTEs in der Therapie von Myasthenia gravis

Bispezifische Antikörper oder sogenannte BiTEs sind durch die gleichzeitige Bindung von zwei Proteinen in der Lage, T-Zellen und B-Zellen als Zielzellen miteinander zu verbinden. Die T-Zelle wird so aktiviert und führt zu einer präzisen Depletion der Zielzellen. In dieser Expert Opinion erläutert Prof. Dr. Dr. Dr. Sven G. Meuth, warum BiTEs einen vielversprechenden therapeutischen Ansatz […]

Verschiedene Hauttypen in der Psoriasis-Behandlung

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Verschiedene Hauttypen in der Psoriasis-Behandlung”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Begrenzte klinische Evidenz und die unzureichende Darstellung dunkler Hauttypen in medizinischen Lehrmaterialien erschweren die Erkennung, […]

VCAM-1 als Biomarker bei HFrEF

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „VCAM-1 als Biomarker bei HFrEF”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Interzelluläres Adhäsionsmolekül-1 (ICAM-1) und vaskuläres Zelladhäsionsmolekül-1 (VCAM-1) gehören zur Immunglobulin-Superfamilie der Zelladhäsionsmoleküle und sind an […]

Organspezifische Alterung als Prädiktor für Langlebigkeit

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Organspezifische Alterung als Prädiktor für Langlebigkeit”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Alterung führt zu Funktionsstörungen der Organe, chronischen Krankheiten und schließlich zum Tod. Jüngste Erkenntnisse […]

Hormontherapie und ihr Einfluss auf die Alzheimer-Krankheit

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Hormontherapie und ihr Einfluss auf die Alzheimer-Krankheit”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Prognosen zufolge werden bis 2060 13,8 Millionen Amerikaner:innen an Alzheimer erkranken, wobei fast […]

Selbst entnommene Vaginalproben für das Gebärmutterhalskrebs-Screening

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Selbst entnommene Vaginalproben für das Gebärmutterhalskrebs-Screening”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Der Test auf High-Risk-Typen des humanen Papillomavirus (HPV) ist heute die sensitivste Methode zur […]

Malignes Melanom

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Malignes Melanom”. Im Medudy-Format Deadly Diseases werden weltweit relevante Krankheitsbilder aus epidemiologischer Perspektive dargestellt. Unterschiede in geografischer Verteilung und demografischer Betroffenheit werden aufgezeigt, um ein besseres Verständnis für Ausbreitung und Krankheitslast zu ermöglichen. Anmerkung: Alle in den Medudy-Videos erscheinenden „Redner:innen” sind KI-basierte […]

Diabetes

Im Medudy-Format Deadly Diseases werden weltweit relevante Krankheitsbilder aus epidemiologischer Perspektive dargestellt. Unterschiede in geografischer Verteilung und demografischer Betroffenheit werden aufgezeigt, um ein besseres Verständnis für Ausbreitung und Krankheitslast zu ermöglichen. Anmerkung: Alle in den Medudy-Videos erscheinenden „Redner:innen” sind KI-basierte Avatare, die zur besseren Didaktik der Videos eingesetzt werden. Die Personen, auf denen die Avatare […]

MRT-gestützte Biopsie-Entscheidungsfindung bei Verdacht auf Prostatakarzinom

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „MRT-gestützte Biopsie-Entscheidungsfindung bei Verdacht auf Prostatakarzinom”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Bei Verdacht auf Prostatakrebs kann die multiparametrische MRT vor der Biopsie eingesetzt werden, um […]