Muskelinvasives Blasenkarzinom

Diese fünfteilige Videoserie bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Behandlungsstandards des muskelinvasiven Blasenkarzinoms. Unter Führung von Prof. Dr. Günter Niegisch, Leiter des Bereichs konservative urologische Onkologie der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, bietet die Videoserie eine mit Praxis-relevantem Wissen aufbereitete Übersicht der aktuellen Behandlungslandschaft.

Die gesamte Videoserie ist an der erst kürzlich überarbeiteten S3-Leitlinie orientiert und behandelt folgende Themen:
In Video 1 erhalten Sie einen Gesamtüberblick zur aktuellen Therapie beim muskelinvasiven Blasenkarzinom. Anschließend wird dann genauer auf einzelne Säulen der Therapie eingegangen. So geht es in Folge 2 und 3 jeweils um die aktuelle Evidenz der neoadjuvanten und adjuvanten Therapie. In Folge 4 folgen tiefergehende Informationen zur Immuntherapie. Und schließlich endet die Serie in Folge 5 mit neuen Daten vom ESMO, inklusive NIAGARA-Studie.
Insgesamt gibt Ihnen diese fünfteilige Videoserie sowohl einen Überblick als auch spezifische Informationen zu allen etablierten und neuen MIBC-Behandlungsoptionen und -empfehlungen.

Anmerkung: Alle in den Medudy-Videos erscheinenden „Redner:innen” sind KI-basierte Avatare, die zur besseren Didaktik der Videos eingesetzt werden. Die Personen, auf denen die Avatare basieren, haben der Verwendung explizit zugestimmt. Alle Inhalte basieren auf hochwertigen wissenschaftlichen Quellen und werden vom Medudy-Ärzteteam erstellt sowie überprüft.

Die Serie entstand mit freundlicher Unterstützung von AstraZeneca.
Am Ende dieser Fortbildung kennen Sie:
– die aktuelle Therapie beim muskelinvasiven Blasenkarzinom
– die Evidenz der neoadjuvanten und adjuvanten Therapie
– Tiefergehende Informationen zur Immuntherapie
– MIBC-relevante Daten vom ESMO, inklusive NIAGARA-Studie

Weitere Kurse