Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „IL-4-vermittelte Immuntherapie-Resistenz bei Ovarialkrebs”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen.
Immun-Checkpoint-Blockade-Therapien haben bei Ovarialkrebs nur begrenzten Erfolg gezeigt. Diese Therapie-Resistenz wird durch die immunsuppressive Tumormikroumgebung (TME) beeinflusst.Krebszellen interagieren mit den sie umgebenden Zellen über Ligand-Rezeptor-Interaktionen und beeinflussen so deren Häufigkeit, räumliche Verteilung und Funktion. Direkte Beweise für einen Zusammenhang zwischen von Krebszellen sezernierten extrazellulären Faktoren und der Zusammensetzung des TME sowie des Ansprechens auf die Immun-Checkpoint-Blockade gibt es jedoch nur wenige. In der heutigen Studie wurde Perturb-map eingesetzt, um die wichtigsten extrazellulären Faktoren zu identifizieren, die das Wachstum von Ovarialkrebs und die Reaktion auf die Immun-Checkpoint-Blockade beeinflussen. Der Fokus lag dabei auf Interaktionen zwischen Tumorzellen und Makrophagen.
Anmerkung: Alle in den Medudy-Videos erscheinenden „Redner:innen” sind KI-basierte Avatare, die zur besseren Didaktik der Videos eingesetzt werden. Die Personen, auf denen die Avatare basieren, haben der Verwendung explizit zugestimmt. Alle Inhalte basieren auf hochwertigen wissenschaftlichen Quellen und werden vom Medudy-Ärzteteam erstellt sowie überprüft.
Am Ende dieser Fortbildung kennen Sie:
– die klinischen Hintergründe und Relevanz der untersuchten Forschungsfrage
– Studiendesign und Methodik der Publikation zur Beantwortung der Forschungsfrage
– die Ergebnisse und wichtigsten Takeaways der Publikation
– das Fazit der Publikation sowie mögliche Limitationen