SunRISe-5: TAR-200 bei nicht-muskelinvasivem Blasenkarzinom

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „SunRISe-5: TAR-200 bei nicht-muskelinvasivem Blasenkarzinom”.

Das nicht-muskelinvasive Blasenkarzinom stellt nach Versagen der Bacillus Calmette-Guérin (BCG)-Behandlung nach wie vor eine Herausforderung dar. Die radikale Zystektomie ist die Standardbehandlung, die jedoch mit einer hohen Morbidität und Einschränkungen der Lebensqualität verbunden ist. In der SUNRISE-5-Studie wird TAR-200 untersucht, ein osmotisches Freisetzungssystem für die anhaltende Verabreichung von Gemcitabin in die Blase, das eine potenzielle blasenschonende Alternative darstellt. Im Rahmen der Studie soll festgestellt werden, ob TAR-200 das krankheitsfreie Überleben im Vergleich zur intravesikalen Standard-Chemotherapie verlängert.

Anmerkung: Alle in den Medudy-Videos erscheinenden „Redner:innen” sind KI-basierte Avatare, die zur besseren Didaktik der Videos eingesetzt werden. Die Personen, auf denen die Avatare basieren, haben der Verwendung explizit zugestimmt. Alle Inhalte basieren auf hochwertigen wissenschaftlichen Quellen und werden vom Medudy-Ärzteteam erstellt sowie überprüft.

Am Ende dieser Fortbildung kennen Sie:
– die klinischen Hintergründe und Relevanz der untersuchten Forschungsfrage
– Studiendesign und Methodik der Publikation zur Beantwortung der Forschungsfrage

Weitere Kurse