Telemedizin für Hepatitis C und Opioidabhängigkeit

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Telemedizin für Hepatitis C und Opioidabhängigkeit”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Telemedizin kann unterstützend die Eliminierung des Hepatitis-C-Virus fördern, indem sie geografische und zeitliche Barrieren […]

Gepotidacin vs. Nitrofurantoin bei Harnwegsinfektion

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Gepotidacin vs. Nitrofurantoin bei Harnwegsinfektionen”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Gepotidacin ist ein neuartiges, bakterizides Antibiotikum. Es hemmt die bakterielle DNA-Replikation unter anderem durch eine […]

Perikarditis nach Katheterablation bei Vorhofflimmern

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Perikarditis nach Katheterablation bei Vorhofflimmern”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Die Katheterablation ist eine wirksame Behandlung des Vorhofflimmern. Eine der häufig beobachteten Komplikationen ist die […]

Indomethacin und Pankreasstent zur Pankreatitisprophylaxe nach ERCP

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Indomethacin und Pankreasstent zur Pankreatitisprophylaxe nach ERCP”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Um einer Pankreatitis nach einer endoskopischen retrograden Cholangiopankreatikographie (ERCP) vorzubeugen, wird Hochrisikopatient:innen die […]

SDZ-Deno: Ein Biosimilar zu Denosumab

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „SDZ-Deno: Ein Biosimilar zu Denosumab”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Das Sandoz-Biosimilar Denosumab (SDZ-Deno) wurde von den nordamerikanischen und europäischen Zulassungsbehörden für alle Indikationen des […]

Hydrochlorothiazid und rezidivierende Nierensteine

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Hydrochlorothiazid und rezidivierende Nierensteine”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Nephrolithiasis gehört zu den häufigsten Erkrankungen, die die Nieren betreffen. Darüber hinaus ist sie durch ein […]

Kontinuierliche Blutzuckermessung bei Typ-2-Diabetes

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Kontinuierliche Blutzuckermessung bei Typ-2-Diabetes”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Die kontinuierliche Blutzuckermessung wird zunehmend bei der Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt, jedoch sind die […]

Erweiterung der RV-Stimulation zur CRT bei Herzinsuffizienz

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Erweiterung der RV-Stimulation zur CRT bei Herzinsuffizienz”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Eine de novo implantierte Resynchronisationstherapie mit Defibrillator (CRT-D) verringert das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko […]

Perioperative Chemotherapie bei muskelinvasivem Blasenkrebs

Bei diesem Medudy-Kurs handelt es sich um ein Video-Tutorial für Ärzt:innen zum Thema „Perioperative Chemotherapie bei muskelinvasivem Blasenkrebs”. Das hier verwendete Format ist eine sogenannte „Journal Club Summary”, in der wir die neuesten und klinisch relevantesten Studien für Sie zusammenfassen. Die optimale perioperative Chemotherapie bei muskelinvasivem Blasenkrebs ist nicht definiert. In der VESPER-Studie wurde die […]